Map Graph

Mariä Himmelfahrt (Girsterklause)

Kirchengebäude in Luxemburg

Die stattliche Kapelle Mariä Himmelfahrt liegt im Ortsteil Girsterklause der luxemburgischen Gemeinde Rosport-Mompach westlich über dem Tal der Sauer, die die Grenze zu Deutschland bildet. Die Mariä Himmelfahrt geweihte Kirche ist im Stil der Romanik erbaut worden und stammt aus dem 11. oder 12. Jahrhundert. Sie ist der älteste Wallfahrtsort Luxemburgs. Die Wallfahrt führt zum Gnadenbild der Muttergottes von der Hieselterheck, einer hölzernen Muttergottesfigur aus dem 13. Jahrhundert.

Artikel lesen
Datei:GirsterklausAussenH2a.jpgDatei:GirsterklausInnenH1b.jpgDatei:GiischterklausKrippeH1a.jpgDatei:GirsterklausFresken.jpgDatei:GirsterklausInnenH2a.jpgDatei:GiischterklausHochaltarH1a.jpgDatei:GirsterklausLinkerSeitenaltarH1e.jpgDatei:GirsterklausRechterSeitenaltarH1a.jpgDatei:GirsterklausKanzelH2a.jpgDatei:GirsterklausKanzelH3a.jpgDatei:GirsterklausHlWillibrod.jpgDatei:GirsterklausHlRochus.jpgDatei:GirsterklausHlWalburga.jpgDatei:GirsterklausHlHippositus.jpgDatei:GirsterklausKirchturmhahnH5a.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Mariä Himmelfahrt (Girsterklause)

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Mariä Himmelfahrt (Girsterklause)?

Gibt es Kontroversen um Mariä Himmelfahrt (Girsterklause)?

Mehr Fragen